Holzwerkstoff
Holzwerkstoffe gewinnen nach wie vor in vielen Bereichen des Baus an Bedeutung. Aber nicht nur im Holzrahmenbau, sondern auch im Bereich der Sanierung, kommen diese Produkte immer mehr zum Einsatz. Deutschland ist mittlerweile der größte Hersteller von Holzwerkstoffen in Europa.
Unsere Fachberater informieren Sie über die unterschiedlichen Einsatzbereiche der einzelnen Produkte, damit Sie das Optimale für Ihr Bauvorhaben herausholen.
Unsere Produktpalette im Bereich Holzwerkstoffe:
- Sperrholzplatten
- Leimholzplatten
- OSB-Platten
- Spanplatten
- Dekorplatten
- Funierholzplatten
- Holzfaser-Dämmplatten
- MDF-Platten
Definition
Holzwerkstoffe werden hergestellt durch Zerkleinern von Holz und anschließendem Zusammenfügen der Strukturelemente Die Vorzüge von Holzwerkstoffen sind vielfältig.
Das Plattenformat bedeutet eine erhebliche Arbeitserleichterung, da das Besäumen, Abrichten und Hobeln entfällt; zum anderen zeichnen sie sich durch eine höhere Formbeständigkeit im Vergleich zu Massivholz aus. Holzwerkstoffe sind für Ihren jeweiligen Zweck optimiert. Sie ermöglichen eine industrielle Verarbeitung standardisierter Produkte – mit berechenbaren Eigenschaften. Sie kommen bei der Herstellung von Möbeln und Bauprodukten zum Einsatz.
Ihre Ansprechpartner
Karl-Heinz Thielemann
Tel. 04651 / 98 38 -16
E-Mail senden
Björn Gostomsky
Tel. 04651 / 98 38 -20
E-Mail senden
Björn Petersen
Tel. 04651 / 98 38 -18
E-Mail senden
Laura Boje
Tel. 04651 / 98 38 -11
E-Mail senden
Steffen Hahn
Tel. 04651 / 98 38 -14
E-Mail senden
Andreas Zedler
Tel. 04651 / 98 38 -15
E-Mail senden